Ktm Duke 125 Leistungssteigerung

ktm duke 125 leistungssteigerung 2018

Standard 15 PS 12 NM Stufe 1 17 PS 14 NM 499, 00 € Softareoptimierung Valentin B. aus Pfreimd am 16. 08. 2018 War mit meinem BMW 116d Baujahr 2009 beim Standort Pfreimd. Peter Schön ist ein sehr authentischer netter Kerl mit unglaublichem Fachwissen. Haben uns sehr gut unterhalten und das Wartezimmer ist ein richtiger Männertraum (Billardtisch, Dartautomat... ). Um zurück zum Auto zu kommen, ich bin einfach nur begeistert. Fahre ab jetzt mit einem Dauergrinsen durch die Gegend. Alle zukünftigen Autos kommen ab jetzt sofort zum Peter. Sehr zu empfehlen. Also an alle die gerne etwas mehr Leistung hätten, ab zu TurboPerformance! David A. aus am 07. 10. 2017 Servus Peter und Team, ich war sehr gespannt zu wissen wie sich die Optimierung meines, doch schon betagteren Motors auswirken wird. Allein schon durch das professionelle Eingangsgespräch über die geplanten Verbesserungen im Detail, war mir klar, dass ich eine gute Entscheidung getroffen habe zu euch zu kommen. Euer Einsatz, Ehrgeiz und eure Kompetenz die Optimierung bis ins Detail umzusetzen zeigte sich bei den vielen Arbeitsschritten die Steuerungssoftware an die bestmögliche Einstellung heranzuführen.

ktm duke 125 leistungssteigerung live
  • KTM DUKE 125 Tuning Shop: Sportluftfilter, Ölfilter und Zubehör
  • KTM Duke 125 geschwindigkeits tuning? (Motorrad)
  • Audi a3 8l zahnriemen wechseln convertible
  • Badeshorts herren größe 64 pyrenees
  • Ktm duke 125 leistungssteigerung images
  • Ktm duke 125 leistungssteigerung for sale
  • Ktm duke 125 leistungssteigerung 1
  • Ktm duke 125 leistungssteigerung 2
  • Huren + Nutten Ludwigshafen | Intim Modelle | Rotlicht Sex Treff Ladies.de
  • Ktm duke 125 leistungssteigerung live

Gang reinklicken, raus aus der Tiefgarage. Auf den ersten 200 Metern müssen mehrere Betonpfeiler umzirkelt werden. Erster Eindruck: In puncto Handling nehmen sich beide anscheinend nicht viel. Kein Wunder, denn das Chassis der kleinen KTM-Duke-Modelle ist bis auf wenige winzige Details identisch, Werte wie Radstand, Lenkkopfwinkel oder Nachlauf stimmen haargenau überein. Und die zwei Kilogramm Mehrgewicht der 200er merkt man nicht, vollgetankt wiegt sie 139 Kilogramm. Ein fantastischer Wert, der ungezügelten Fahrspaß verspricht. Fantastisch? Ja, blicken wir mal über den Tellerrand. Einsteigermodelle von Honda und Kawasaki beispielsweise sind deutlich schwerer: Die CBR 250 R wiegt vollgetankt 166 Kilo, die Ninja 250 R vergleichsweise fette 172 Kilo. Lediglich Yamaha unterbietet das Gewicht der Duke: Die WR 250 R bringt vollgetankt nur 136 Kilogramm auf die Waage. Doch egal, die Geländemaschine spielt mit 6850 Euro Einstandspreis in einer ganz anderen Liga. Denn mit nur 4395 Euro ist die 200er Duke gerade mal 400 Euro teurer als ihre kleine Schwester.

Tue, 30 Aug 2022 20:24:03 +0000