Latex Präsentation Inhaltsverzeichnis

Beamer Beispiel einer Latex-Beamer-Präsentation Basisdaten Entwickler Till Tantau, Joseph Wright, Vedran Miletić Aktuelle Version 3. 60 (26. November 2020) Betriebssystem verschiedene Programmiersprache TeX Kategorie Schriftsatz Lizenz LaTeX Project Public License, GNU General Public License LaTeX Beamer class Beamer ist eine Klasse des Textsatzprogramms LaTeX, mit der Präsentationen erstellt werden können. [1] Beamer wurde von Till Tantau entwickelt und erstmals 2003 auf dem CTAN -Netzwerk veröffentlicht. [2] Seit April 2010 wird das Paket von Vedran Miletić gepflegt. [3] Weiterhin lieferte Joseph Wright Beiträge zu dem Projekt. Der Name der Klasse ist vom verbreiteten deutschen Scheinanglizismus für einen Videoprojektor abgeleitet, der zum Vorführen einer Präsentation verwendet wird. Eigenschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Beamer stellt dem Nutzer den Zugriff auf die Textsatzmöglichkeiten von LaTeX zur Verfügung, die auch für die Dokumentenerstellung für den Druck vorhanden sind.

Latex presentation inhaltsverzeichnis 2017

Hinweise zum Setzen Die Vorlage besteht aus mehreren Dateien. Ich will die Funktion und Handhabe im Weiteren kurz erklären. Gerade meine eigenen Anpassungen sind wohl nicht sehr elegant. Die ursprünglichen Pakete sind dafür ausgelegt, aus vielen einzelnen Vorträgen ein zusammenhängendes Skriptum zu erstellen. Daher schleppe ich aus den ursprünglichen Quellen einigen Overhead mit. Man möge es mir verzeihen oder Anpassungen unterbreiten. Die Paket-Dateien (*) müssen im Verzeichnis des Projektes oder einem zentralen LaTeX-Verzeichnis platziert werden (zum Bsp. ~/texmf/). Sie händeln die Formatierungen und stellen viele zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung. Die Datei regelt einige zentrale Definitionen. Über die Universität und das Institut können mögliche zentrale Stellen eingefügt werden. Außerdem wird eine URL, die Lizenz und der Name bzw. die Art des Vortrags festgelegt (\insterttalkname). Wichtig sind die translations, die im Zweifel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können.

Präsentationen mit LATEX-Beamer - Pro-Linux

  1. Latex präsentation inhaltsverzeichnis
  2. Latex presentation inhaltsverzeichnis
  3. LaTeX/ Vorlage:Inhalt – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
  4. Samsung ht j5550w erfahrungen youtube
  5. Kind auto beschädigt
  6. Latex presentation inhaltsverzeichnis download
  7. Möbel buhl fulda prospekt
  8. Heimatfest burg spreewald
  9. Gedicht ode an die fraude fiscale
  10. Brunch gutschein südtirol 2019
  11. Latex presentation inhaltsverzeichnis images
  12. Rückleuchten set anhänger 13 polig | eBay

Literaturverzeichnis für LaTeX-Beamer - LaTeX Forum

5500e+00 & \tt 3. 1275e-01 \\ \hline \alert<2>{\tt 1} & \visible<2->{\tt 1. 9199e-01} & \visible<2->{\tt 1. 9035e+00} \\ \hline \alert<3>{\tt 2} & \visible<3->{\tt 6. 0306e-01} & \visible<3->{\tt 5. 9352e-01} \\ \hline... \alert<7>{\tt 6} & \visible<7->{\tt 1. 0000e-00} & \visible<7->{\tt 2. 0969e-08} \\ \hline \tt 7 & \visible<8->{\tt 1. 0000e-00} & \visible<8->{\tt 4. 4409e-16} \\ \hline \end{tabular} \end{column} \begin{column}{5cm} \onslide<2> \includegraphics[width=\linewidth]{} \onslide<3> \includegraphics[width=\linewidth]{}... \onslide<8> \end{columns} Die Folien sind dabei dreigeteilt. Im oberen Bereich wird ab der ersten Folie eine Beispiel -Umgebung angezeigt: Der durch das \pause -Kommando abgegrenzte untere Bereich ist in zwei Spalten aufgeteilt. Die linke Spalte zeigt eine Tabelle mit den Werten der Newton-Iteration, die sukzessive mittels \visible eingeblendet werden. Zudem wird der zugehörige Index mit Hilfe des Befehls \alert hervorgehoben. In der rechten Spalte erfolgt mittels Überblendungen in einer overprint -Umgebung jeweils die zugehörige graphische Darstellung.

Vorlage zum Erstellen von Präsentationen mit LaTeX

Da LATEX sehr umfangreich ist und dieser Artikel nur einen geringen Ausschnitt wiedergibt, empfiehlt sich ein Buch oder eine Referenz für den Einstieg. Der Präambel folgt das Dokument, welches inhaltlich in Abschnitte, Unter- und Unterunterabschnitte gegliedert sein kann, die automatisch ins Inhaltsverzeichnis Einzug halten. Es kann eine grobe Zusammenfassung über die behandelten Themen auf der ersten Folie bereitstellen. Ferner stehen Ausschnitte des Verzeichnisses auch während der ganzen Präsentation zur Verfügung - wie in Abbildung 1. Listing 2 zeigt auch, dass das Dokument eine Endekennung benötigt, während die Abschnitte keine aufweisen. Die Abschnitte können mehrere Folien zu einem Thema zusammenfassen - die Einteilung in Abschnitte erfolgt deshalb außerhalb der Folien. Listing 2: Dokument \begin{document} \section{Vorwort} Folie:AmAnfangwar... \section{Wasdawar} \subsection{Nichts} Folie:grosseNichtse Folie:kleineNichtse \subsection{NichtNichts? } Folie:Etwasse \end{document} Abbildung 2: Titelseite Das Grundelement einer Einzelfolie für LATEX-Beamer ist das Frame, welches mindestens eine Seite umfasst.

LaTeX-Beispiele

Latex presentation inhaltsverzeichnis video

So bekomme ich zwar das Literaturverzeichnis, aber im Inhaltsverzeichnis steht dann "Literatur13" (13 ist dann wahrscheinlich die Seitenzahl des Literaturverzeichnisses). Ohne Bulletpoint (wie vor den Sections) etc. % ----------------------------------------------------------------% verwendete Pakete% ---------------------------------------------------------------- \documentclass{beamer}%Standardklasse für Beamer \usepackage{beamerarticle}%gehört zu article \usepackage[ngerman]{babel}%Umlaute, neue deutsche Rechtschreibung \usepackage[utf8]{inputenc}%Kodierung festlegen \usepackage{amsmath, amsfonts, amssymb}%math. Symbole und Umgebungen \usepackage{textcomp}%Sonderzeichen \usepackage{natbib}% erw. von BibTeX für Naturwissenschaften \usepackage{bibgerm}% fuer Literaturverzeichniss%Navigationszeile auf jeder Folie unterdrücken \beamertemplatenavigationsymbolsempty%Farbe für FH-Logo \definecolor{EMPHCOLOR}{rgb}{. 5,. 9} \newcommand{\colemph}[1]{\textcolor{EMPHCOLOR}{#1}}%Farbe für Frametitle \definecolor{dunkelgrau}{rgb}{0.

latex presentation inhaltsverzeichnis 2017
Tue, 30 Aug 2022 19:42:38 +0000